Onlinemarketing während Corona

Individuelles Handeln bestimmt den eigenen Erfolg

Onlinemarketing findet derzeit eine sehr große Beachtung, da durch die aktuelle Coronakrise sehr viele Menschen Ware und Artikel aus dem Internet beziehen. Auch Onlinedienstleistungen werden derzeit so stark frequentiert wie noch nie.

Auf Social-Media Plattformen Werbemodelle realisieren

Effizientes Onlinemarketing mithilfe des Internets zu betreiben ist gar nicht so schwer, wie viele vielleicht denken. Auf Social-Media-Plattformen werden beispielsweise Leads generiert. Zudem können dort Kundenkontakte und Geschäftsbeziehungen gepflegt werden, ohne sich mit dem Gegenüber im selben Raum befinden zu müssen. Ziel ist es Vertrauen zu schaffen und auf die individuellen Bedürfnisse des Gegenübers zu reagieren. Social-Media Plattformen sind mittlerweile so optimiert und darstellbar, dass sie auch von unterwegs aus über Mobilgeräte abrufbar sind.

Online-Plattformen als Promotion- oder Vertriebsweg:

Gerade jetzt in der aktuellen Coronazeit nutzen sehr viele Unternehmen und Hersteller das Internet für Marketing und Werbung. Wenn ein Webshop oder Produkt überregional beworben und echte Kunden, sprich Leads generiert sowie angelockt werden sollen, führt nichts an Netzwerken vorbei, wo Menschen sich tummeln und man mit diesen in Kontakt treten kann.

Youtube

Dieser Anbieter hat großes Potenzial, wenn es um das Bewerben von einem Webshop, Produkten oder einer Webseite geht. Durch audio- visuell wirkende Werbung in Form von Videos bleiben Werbebotschaften, wenn sie besonders gut gemacht sind, dauerhaft in den Köpfen hängen. Witze und informative Videos kommen gerade bei jüngerem Publikum gut an.

TikTok

TikTok ist ein Anbieter, welcher sehr stark frequentiert wird und gerade stark im kommen ist. Wenn es um das Bewerben des eigenen Webshops oder Internetseite geht, macht man mit der Plattform nichts falsch. TikTok wird weltweit frequentiert, es werden demzufolge Menschen von überall angesprochen.

Facebook

User, welche angemeldet sind, bekommen personalisierte Werbung präsentiert, welche sich nach ihren eigenen Interessen richtet. Das Ganze nennt man auch Zielgruppen Targeting. Als größte Plattform mit den meisten Nutzern hat man als Werber hier die besten Chancen, Besucher für die eigene Webseite oder Webshop zu generieren.

Instagram

Auf diesem Facebookableger kann man auch Werbung schalten. Zu bedenken ist jedoch, dass die meisten Facebooknutzer wahrscheinlich auch Instagram frequentieren. Werbung also auf beiden Seiten zu schalten, wäre zu überlegen. Wenn es schlecht läuft, sieht ein Nutzer die gleiche Werbung mehrmals und fühlt sich so vom Angebot gegebenenfalls genervt.

Pinterest und LinkedIn

Über den Anbieter Pinterest können Werbetreibende Videos sowie auch Bilder auf sogenannten Boards teilen und anpinnen. Was hingegen fehlt, ist gezielt auf beworbene Produkte, Seiten und Angebote eingehen zu können. Wer Geschäftskontakte knüpfen möchte, sollte sich den Anbieter nicht entgehen lassen.

Wir übernehmen für Sie nicht nur das Onlinemarketing, sondern gestalten auch Fanseiten, Grafiken, Postings und erstellen zudem Texte nach Maß. Alles ist natürlich auch für Mobilfunkgeräte optimierbar. Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch.